Management
Webinar: Mit der stationären Tourenplanung zum Erfolg
Pflegeorganisation neu denken: Auch in stationären Einrichtungen kann eine Umstellung der Dienstplanung in eine Tourenplanung Arbeitsabläufe optimieren und für einen besseren Einsatz vorhandener Ressourcen sorgen. Wie diese Umstellung gelingt, erfahren Sie in einem Altenheim Webinar am 12. Mai.

Der richtige Einsatz der Mitarbeitenden hat nicht nur maßgeblichen Einfluss auf Zufriedenheit der Mitarbeitenden sowie der Bewohnerinnen und Bewohner, sondern ist auch ein entscheidender Faktor beim Erfolg und der Wirtschaftlichkeit einer Einrichtung. In der ambulanten Pflege ist die Tourenplanung bereits ein bewährter und fester Bestandteil im Prozess. Auch in stationären Einrichtungen kann eine Umstellung der Dienstplanung in eine Tourenplanung Arbeitsabläufe optimieren und für einen besseren Einsatz vorhandener Ressourcen sorgen. Doch welche Faktoren sind maßgeblich für einen erfolgreichen Change?
In dem Webinar “Stationäre Tourenplanung” geht die Referentin Ute Cichos, Management- und Organisationsberaterin bei der contec GmbH, auf folgende Fragen ein:
- Wie können Personalressourcen identifiziert und richtig verwaltet werden, um eine stationäre Tourenplanung erfolgreich zu implementieren?
- Welche Rolle kann dabei der personenzentrierte Ansatz (PZA) spielen?
- Welche Konflikte können bei einer Umstellung auftreten und wie begegnet man diesen?
Hier melden Sie sich für das Webinar „Stationäre Tourenplanung“ am 12. Mai von 11.00 bis 12.15 Uhr an. Tipp: Für die Abonnent:innen der Zeitschrift Altenheim ist die Teilnahme am Webinar kostenlos, für alle anderen betragen die Kosten 89 Euro. Sie haben Altenheim noch nicht abonniert? Dann werden Sie am besten jetzt gleich Abonnent:in und sichern sich 24 Webinare pro Jahr. Informationen erhalten Sie hier.
Kontakt Veranstalter
Vincentz Network GmbH & Co. KG
Email: veranstaltungen@vincentz.net
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren