Politik
Webinar: Details zur Pflegereform 2021
Viele Monate hat die Pflegebranche auf den Entwurf von Gesundheitsminister Spahn zur Pflegereform gewartet – jetzt liegt er vor. Und die Regelungen bergen viel Sprengstoff. Was die Reform für Sie bedeutet und wie Sie sich am besten darauf vorbereiten, zeigt ein neues Altenheim Webinar spezial am 16. April. Für Abonnenten der Zeitschrift Altenheim ist die Teilnahme kostenlos.

Vom gedeckelten Eigenanteil über die Einführung einer Tarifplicht bis hin zur Neustrukturierung des ambulanten und teilstationären Sektors sind viele Änderungen geplant, die großen Einfluss auf den Pflegemarkt haben werden. So sieht die Reform auch eine Kürzung des Tagespflege-Budgets und die Einführung einer neuen leistungsrechtlichen Säule des gemeinschaftlichen Wohnens vor.
Im Webinar Spezial „Pflegereform 2021 – was jetzt wichtig ist“ am 16 April 2021 von 11.00 bis 12.30 erfahren Sie von Referent Kip Sloane von der Unternehmensberatung rosenbaum&nagy in Köln, was die Reform für die stationäre Pflege und die neuen Wohnformen bedeutet – und welche wirtschaftlichen und strategischen Aspekte für Sie besonders relevant sind.
Die Inhalte im Überblick:
Stationäre Pflege im Licht der neuen Reform
- Tarifpflicht im Kontext der Versorgungsverträge
- Ausblick auf das neue Personalbemessungsverfahren (grundlegende Regelungen im Überblick, was verändert sich in Bezug auf Fachkraftquote, Personalmenge und Landesspezifika?)
- Deckelung des EEE – Was bedeutet die Deckelung aus wirtschaftlicher Sicht? Wie lassen sich die verwaltungstechnischen Mehraufwände abbilden?
Tagespflege und neue Wohnformen im Licht der neuen Reform
- Tagespflege: Alle Änderungen im Überblick, Fokus Stapelleistungen und Verringerung der Leistungsbudgets
- Ambulanten Wohnformen: alle Änderungen im Überblick, Fokus Ambulante Wohnformen als neue Leistungsart im Gesetz (Chancen, Risiken und wirtschaftliche Implikationen)
Pflegereform 2021 – was jetzt wichtig ist: Melden Sie sich hier für das Webinar am 16. April 2021 von 11.00 bis 12.30 an. Für Abonnenten der Zeitschrift Altenheim ist die Teilnahme kostenlos.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren