Management
Umfrage zur Verlegung sterbender Bewohner
Der Verlegungsprozess sterbender Bewohner aus den
Pflegeeinrichtungen in das Krankenhaus ist Gegenstand
eines Forschungskonsortiums unter Leitung des Gießener
Instituts TransMIT. Pflegeheime können sich dafür an
einer Online-Umfrage beteiligen.

Ziel der Befragung ist es die Perspektive möglichst
vieler Pflegeeinrichtungen kennenzulernen. Die hier
gesammelten Erfahrungen und Einschätzungen sind somit
sehr wichtig wenn es gilt, mögliche Verbesserungen in
der Praxis einzuführen. Die Teilnahme an der
10–15-minütigen Online-Befragung im Internet unter
www.sterbestudie.de/ph findet anonym und
nur zu diesem Zweck statt. Der bereits freigeschaltete
Fragebogen kann bis zum 1. November 2018 bearbeitet
werden.
Wie auch in allen bisherigen “Gießener Studien” zu den
Sterbebedingungen werden die Ergebnisse an
interessierende Pflegeheime, die an der Studie
beteiligt waren, in Form eines Ergebnisberichts
rückvermittelt.
Durchgeführt wird die Untersuchung durch den
TransMIT-Projektbereich für Versorgungsforschung in
Gießen, der in den vergangenen fünf Jahren mehrere
Studien zur Ermittlung der psycho-sozialen und
medizinisch-pflegerischen Bedingungen der Betreuung
Sterbender durchgeführt hat. Im letzten Jahr standen die
biographischen Erfahrungen und Belastungen der
Mitarbeiter, die in der Sterbebetreuung arbeiten, im
Mittelpunkt.
Über die erreichten Ergebnisse wird an der aktuellen
Stelle berichtet werden. Das Projekt wird durch den
Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses
gefördert.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren