Management

Technische Innovationen für die stationäre Altenpflege

Die Digitalisierung bietet viele Chancen und stellt die Pflege vor neue Herausforderungen: Wie geht man mit sensiblen Daten um? Welche technischen Innovationen haben Sinn? Und wie schafft man Akzeptanz für den Wandel bei den Menschen? Einige von vielen Fragen, auf die die ALTENPFLEGE 2017 Antworten gibt.

- Die Digitalisierung verändert die Pflege. Foto: fotolia

Welchen Sicherheitsgewinn Digitalisierungslösungen bieten können, zeigen selektive Türsysteme für Seniorenheime. Durch die individuelle Steuerung von Türen profitieren Bewohner mit dementiellen Erkrankungen von einem Plus an Sicherheit, ohne generell in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt zu werden – eine Produktinnovation mit Zukunft.

Und das ist nur ein Beispiel von vielen auf der ALTENPFLEGE 2017 in Nürnberg.

Darüber, wie der digitale Wandel den Markt verändert und was Führungskräfte wissen müssen, referiert Prof. Kreidenweis am Mittwoch, 26. April. Ihre Erfahrungen mit dem Einsatz technischer Assistenz- und Sicherheitsfunktionen in der stationären Altenhilfe teilt anschließend Birgit Michels-Rieß, Einrichtungsleitung von Seniorenzentrum Breipohls Hof.

 Weitere Infos finden Sie hier