Management
Start-ups präsentieren pfiffige Ideen
Im Rahmen der Leitmesse ALTENPFLEGE rückt die Sonderschau aveneo – Raum für Innovation rückt ganz speziell junge Start-up-Unternehmen in den Fokus. Das Ziel: herausragende Ideen fördern, kompetente Kontakte vermitteln und den Markteinstieg für Innovationen ermöglichen.

Die Sonderschau aveneo, die 2017 zum nunmehr siebten Mal im Rahmen der ALTENPFLEGE stattfindet, gliedert sich in diesem Jahr in die drei Ausstellungsbereiche Start-up Challenge, Founder und Best Practice. Gründer, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Hochschulen präsentieren hier herausragende Ideen, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsideen der Zukunft.
Um neuen Ideen eine Plattform zu bieten, haben aveneo und Vincentz Network, Veranstalter der ALTENPFLEGE, in diesem Jahr erstmals zur Start-up Challenge aufgerufen. Bewerben konnten sich junge Unternehmen und Gründer, die mit ihrem Start-up-Konzept einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Wachstumsfelds Altenpflege leisten wollen. Eine Expertenjury, zusammengesetzt aus branchenrelevanten Vertretern aus der Pflegewirtschaft und Technologie, begutachtet während der drei Veranstaltungstage die 27 nominierten Ideen und ermittelt am 27. April den Gewinner. Auf diese Weise kommen die Start-ups ins Gespräch mit Entscheidern, neue Netzwerke entstehen, Wege für den Markteinstieg werden eröffnet.
Erstmals wird auf der ALTENPFLEGE in diesem Jahr auch ein Publikumspreis verliehen. Jeder Besucher hat die Möglichkeit, seine Stimme für seinen Favoriten der Start-up Challenge abzugeben und so die Zukunft der Pflege ein Stück weit mitzugestalten.
Hier gehts zur Liste der nomonierten Start-ups.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren