Politik

Sozialministerin Carola Reimann tritt zurück

Carola Reimann (SPD) hat ihren sofortigen Rücktritt als Sozialministeirn von Niedersachsen aus gesundheitlichen Gründen bekannt gegeben. Die Nachfolge soll schnell geklärt werden.

 

Reimann 226851495 dpa  Ole Spata - 20 Euro honorar
Foto: dpa Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann tritt zurück.

Mitten in der Corona-Krise hat Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann überraschend ihr Amt niedergelegt. Die 53 Jahre alte SPD-Politikerin begründete den Schritt am Montag mit einem bevorstehenden Krankenhausaufenthalt. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) reagierte betroffen und dankte Reimann für ihre Arbeit.

Reimann, die zuletzt wegen Pannen im Corona-Krisenmanagement in die Kritik geraten war, erklärte, sie habe sich ihre Entscheidung nicht leicht gemacht. In der vergangenen Woche habe sie sich aber eingehenden medizinischen Untersuchungen unterziehen müssen. „Die Ergebnisse dieser Untersuchungen machen einen zeitnahen Krankenhausaufenthalt erforderlich und es ist absehbar, dass ich meine Amtsgeschäfte in nächster Zeit nur sehr eingeschränkt wahrnehmen könnte“, teilte die Braunschweigerin mit.

Die langjährige Bundestagsabgeordnete (2000-2017) betonte, die Entwicklung der Pandemie verlange von allen politisch Verantwortlichen mindestens einhundertprozentigen Einsatz und eine große physische Belastbarkeit. Das gelte insbesondere für die Gesundheits- und Sozialministerin. „Es wird mir in nächster Zeit nicht möglich sein, diesen Einsatz im erforderlichen Umfang weiter zu leisten.“

Ministerpräsident Weil äußerte Verständnis für den Schritt. Reimann habe in den zwölf Monaten der Corona-Krise mit großer Fachkenntnis und einem enormen Einsatz unermüdlich dafür gearbeitet, dass Niedersachsen «einigermaßen unbeschadet die Pandemie bewältigt» habe.

Das Politikjournal „Rundblick Niedersachsen“ nannte drei SPD-Politikerinnen, die als Nachfolgerin im Gespräch sein sollen: die Sozialdezernentin der Stadt Braunschweig, Christina Arbogast, die Landrätin von Wolfenbüttel, Christiana Steinbrügge, und die frühere Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, Daniela Behrens. Die Entscheidung solle am Freitag bekanntgegeben werden.

Die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ berichtete, Ministerpräsident Weil habe sich für Behrens als neue Ministerin entschieden.