Politik
Schulz-Asche: Die Bundesregierung hat maßlos enttäuscht
Kordula Schulz-Asche, pflegepolitische Sprecherin der Grünen, spricht sich für einen pflegepolitischen Neustart in der neuen Legislaturperiode aus.

„Die Bundesregierung hat mit ihren Vorschlägen zu einer Pflegereform maßlos enttäuscht und ihr Ziel, die Probleme im Pflegesektor endlich anzupacken um Längen verfehlt. Die angestrebten Veränderungen sind ambitionslos und nicht geeignet, die Probleme in der Pflege wirklich zu lösen“, sagte sie in einem Interview mit der Wochenzeitung CAREkonkret. „In der vergangenen Legislaturperiode haben wir uns mit unserer doppelten Pflegegarantie dafür eingesetzt, dass sich pflegebedürftige Menschen auch die Pflege leisten können, die sie dringend benötigen. Gleichzeitig muss die professionelle Pflege dringend attraktivere Arbeitsbedingungen vorfinden“, nennt Schulz-Asche die wesentlichen Ziele ihrer Partei. Dazu gehörten unter anderem Stellschrauben wie die Wochenarbeitszeit und die Bezahlung, aber auch bedarfsgerechte Kinderbetreuungsangebote, durchlässige Karrierewege, mehr Entscheidungsspielraum im Rahmen der beruflichen Expertise und die Verstetigung von neuen oder erweiterten beruflichen Rollen wie beispielsweise der Schulgesundheitspflege, Community Health Nursing oder die erweiterte klinische Pflege.
Auch die Anliegen der Pflege-Unternehmen hat die Politikerin im Fokus. „Die demografische und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland fordert uns heraus, dafür Sorge zu tragen, dass wir zukünftig dem Anspruch einer würdevollen Pflege gerecht werden können. Dazu leisten die Pflege-Unternehmen und Anbieter von Pflegeleistungen einen großen Beitrag. Ihre Anliegen und existentiellen Sorgen nehmen wir daher sehr ernst und behalten sie bei unseren Reformvorhaben im Blick.“
Veranstaltungstipp
Politik trifft Praxis: Kordula Schulz-Asche diskutiert zum Auftakt der Altenheim EXPO am 25. und 26. Oktober in Berlin mit Vertretern der Branche über die Zukunft der Pflege. Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren