Management
Schmallenbach-Haus gewinnt den Altenheim Zukunftspreis 2018
Das "Schmallenbach-Haus" in Fröndenberg
(Nordrhein-Westfalen) hat den Altenheim Zukunftspreis 2018
gewonnen. Mit dem Projekt "Freigestellte Hausmentorin
für Auszubildende" konnte die Einrichtung die
Experten-Jury überzeugen und bekam den Preis jetzt vor
Ort von Altenheim-Chefredakteur Steve Schrader
verliehen.

Die Hausmentorin steht den Azubis mit Rat und Tat zur
Seite und hat einzig die Aufgabe, sich um den
Pflege-Nachwuchs zu kümmern – von sonstigen Pflichten
ist sie freigestellt. Sie plant und koordiniert
Einsätze und Praktika der Auszubildenden, unterstützt
die Praxisanleiter, hat Zeugnisse im Blick und
berichtet regelmäßig an die Hausleitung. Außerdem ist
die Hausmentorin für interne Lernproben und das
Controlling rund um die Ausbildung zuständig. So will
man in Fröndenberg optimale Rahmenbedingungen bieten,
um den Nachwuchs nicht nur gut auszubilden, sondern im
Idealfall nach der Ausbildung auch im Unternehmen zu
halten.
Die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung nahm
Geschäftsführer Heinz Fleck bei der Preisverleihung am
12. November 2018 in Fröndenberg entgegen. “Wir freuen
uns sehr über die tolle Auszeichnung und Würdigung
unseres Projektes mit dem Altenheim Zukunftspreis
2018”, so Fleck. “Mit unserem Konzept der
freigestellten Hausmentorin gestalten und verbessern
wir die Lern- und Arbeitsbedingungen direkt zu Beginn
der Pflegeausbildung und schaffen einen attraktiven
Ausbildungsplatz. Wir sind sehr stolz auf diesen Preis
und werden das Preisgeld für die Ausbildung weiterer
Praxisanleitungen verwenden”, freute sich der
Geschäftsführer.
Altenheim-Chefredakteur Steve Schrader lobte das
Projekt bei der Preisverleihung als “wichtige
Investition in die Zukunft der Altenpflege”. Gute
Ausbildungsstrukturen seien die Basis, um dem
Fachkräftemangel entgegenzuwirken: “Das
Schmallenbach-Haus zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie
man mit optimalen Arbeitsbedingungen junge Menschen für
die Ausbildung begeistert und langfristig im Beruf
hält. Das ist auch gerade mit Blick auf die
generalistische Ausbildung im Jahr 2020 ein bedeutendes
Signal: Die Altenpflege ist ein attraktives und
spannendes Arbeitsfeld!”, so der Chefredakteur.
Details zum Thema lesen Sie in der Januar-Ausgabe der
Zeitschrift Altenheim.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren