Management

Quartierskonzepte: Neue Wege für stationäre Pflege

Quartierskonzepte sind die Zunkunft des Wohnens und der Pflege im Alter. Die Vernetzung von Leistungen ist jedoch nicht nur für ambulante Leistungserbringer vorteilhaft, sondern auch ein neues Geschäftsfeld für stationäre Träger.

Website_Webinare kelle
Grafik: Vincentz Network Alles, was Pflegeeinrichtungen zu Quartierskonzepten wissen müssen: Melden Sie sich jetzt für das Webinar an.

In dem Webinar „Quartierskonzepte als neue Wege in der stationären Pflege“ werden die Grundlagen dargestellt, die ein erfolgreiches Quartierskonzept erst möglich machen. Dies umfasst sowohl einen Überblick über die Anforderungen sowie bau- und heimrechtliche Planungsgrundlagen als auch einen Ausblick auf die Auswirkungen der jüngst veröffentlichten Eckpunkte der Pflegereform in den kommenden Jahren. Außerdem werden einige innovative Planungslösungen gezeigt. Darüber hinaus werden die Vorteile von Ambulantisierungen stationärer Einrichtungen dargestellt.

Das Altenheim-Webinar mit Referent Dr. Marco Kelle ist auf die Informations-Bedürfnisse der Entscheider aus der stationären Altenhilfe zugeschnitten. Kelle ist geschäftsführender Gesellschafter der Firma PlanKonzept GmbH, die sich auf die Generalplanung von Sozialimmobilien, sowie das Projektmanagement/ -steuerung spezialisiert hat. Neben den vielen Projekten, die im Auftrag sozialer Träger umgesetzt wurden, realisierte Kelle als Investor im Jahr 2017 ein Quartierszentrum im ländlichen Raum als Modellprojekt. In diesem Quartier sind Betreutes Wohnen, eine Tagespflege, eine Sozialstation und eine Seniorenpension in einem einzigartigen Gebäude im KfW40-Standard mit vielen architektonischen und organisatorischen Alleinstellungsmerkmalen untergebracht und miteinander vernetzt.

Melden Sie sich hier für das Webinar “Quartierskonzepte als neue Wege in der stationären Pflege” an.  Für Abonnenten und Abonnentinnen von Altenheim ist das Webinar kostenfrei.

Buch-Tipp: Q6 – Das ambulante Quartiershaus