Management
Politik trifft auf Praxis: 15. Altenheim EXPO in Berlin eröffnet
Viele Aufgaben sind in der Pflegebranche ungelöst: der Fachkräftemangel und die Finanzierung der Pflege, die schleppende Digitalisierung, die Probleme durch die Tarifplicht. Zugleich kommen aus der Branche selbst innovative Ideen und Lösungsvorschläge. Darüber sprechen rund 30 hochkarätige Referent:innen aus Politik und Wirtschaft heute und morgen auf dem 15. Fachkongress Altenheim EXPO in Berlin.

Zum Auftakt des Branchentreffs, veranstaltet von den Redaktionen Altenheim und CARE Invest aus dem Vincentz Network, stellte Bernhard Schneider, Hauptgeschäftsführer der Evangelischen Heimstiftung, das Altenpflegebarometer 2022 vor. Insgesamt 1 583 Führungskräfte aus der ambulanten und stationären Altenhilfe haben an der Umfrage der Evangelischen Heimstiftung und der Redaktion Altenheim im März 2022 teilgenommen. Das sind knapp doppelt so viele wie bei der Befragung aus dem Jahr 2020.
Der erste Blick in die Ergebnisse fällt ernüchternd aus. Viele Probleme wie die angespannte Personalsituation und schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen sind geblieben und haben sich noch verschärft. Andere – insbesondere rund um das Thema Corona – sind hinzugekommen. Die Branche steht weiter extrem unter Druck. Und die vielen Reformschritte der vergangenen Jahre, ausgelöst durch den damaligen CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn, vermochten nicht zu überzeugen. Insbesondere das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz – kurz GVWG – mit seinen Regelungen zur Einhaltung der Tariftreue kommt in der Bewertung schlecht weg. 80 Prozent der Befragten geben an, das GVWG als „kleine Pflegereform“ sei nicht die richtige Antwort auf die aktuellen Herausforderungen der Pflege.
Über die pflegepolitischen Vorhaben der aktuellen Bundesregierung sprachen anschließend die beiden Pflegepolitikerinnen Nicole Westig (FDP) und Kordula Schulz-Asche (Grüne). Sie diskutierten mit Branchenvertretern unter anderem über den kritischen Zeitplan der Tariftreueregelung. Es wurde die Sorge geäußert, dass die Pflege im Gesundheitsministerium und in der Politik allgemein angesichts von Corona, Inflation und Ukraine-Krieg vergessen wird. Geplant sind “Runde Tische” zeitnah einzuberufen, um zu gemeinsamen Lösungen zu kommen.
An zwei Tagen werden auf der Altenheim EXPO Ideen zu Quartiersprojekten, digitalen Assistenzen, sektorenübergreifender Pflege, Klimaneutralität und erfolgreichen Strategien gegen den Fachkräftemangel vorgestellt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren