Management

Neuer Diakoniekonzern in Hamburg gegründet

Mit einem Festakt ist am Freitag in Hamburg die
"Immanuel Albertinen Diakonie" gegründet worden. Anfang
des Jahres hatten sich das Albertinen-Diakoniewerk aus
Hamburg und die Berliner Immanuel Diakonie mit
insgesamt 6.700 Beschäftigten zusammengeschlossen.

- Anfang des Jahres hatten sich das Albertinen-Diakoniewerk und die Immanuel Diakonie zusammengeschlossen. Logo: Immanuel Diakonie GmbH und Albertinen-Diakoniewerk

Gemeinsam könnten beide Partner ihr Tätigkeitsfeld
erweitern und Schwerpunkte etwa in der Herzmedizin
ausbauen, sagte Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD)
vor rund 400 Gästen im Albertinen Krankenhaus. Es sei
zudem ein Gewinn, dass der Konzernsitz in Hamburg
bleibe. In Berlin wird es am 27. Januar eine zweite
Feier geben.

Betrieben werden unter anderem Krankenhäuser,
Pflegeeinrichtungen, Angebote in der Sucht- und
Behindertenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe. Das
neue Unternehmen ist mit seinen Einrichtungen in sieben
Bundesländern aktiv. Das Umsatzvolumen wird auf 540
Millionen Euro beziffert.