Management

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Wie Pflegeheime vorgehen sollten

Spätestens seit dem Herbst 2022 ist klar, dass sich die europaweit angestrebte Klimaneutralität (European Green Deal) direkt auf die Unternehmen in der Pflegebranche auswirkt. Im Altenheim-Webinar am 12. Januar 2023 um 11 Uhr erläutert unser Experte Matthias H. Appel, wie Pflegeeinrichtungen vorgehen und was sie beachten sollten.

Die EU-Kommission hat einheitliche Kriterien für klimaverträgliche Wirtschaftsaktivitäten vorgelegt. Die aktuelle Fassung der Taxonomie-Verordnung klassifiziert nun auch Sozial­einrichtungen, die die Auswirkungen des Klimawandels und Anpassungsmaßnahmen bewerten sollen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass zahlreiche Pflegeeinrichtungen einer faktischen Berichtspflicht unterliegen werden. Die regulatorische EU-Vorgaben in Form der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und Taxonomie führen hierbei zu einer umfassenden Nachhaltigkeitsberichterstattung. Banken, Versicherungen, Gesellschafter und Kostenträger werden zukünftig die Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen abfragen (müssen). Welche Vorgaben und Handlungsfelder sind zu beachten? Wie kann die Berichterstattung im Lagebericht bis 2025 umgesetzt werden?

Unser Experte Matthias H. Appel erläutert das komplexe Thema im Altenheim-Webinar am 12. Januar 2022 und beantwortet Ihre Fragen.

Zur Anmeldung zum Altenheim-Webinar “Nachhaltigkeitsberichterstattung für Pflegeunternehmen”

TIPP: Für unsere Abonnent:innen der Zeitschrift Altenheim ist die Teilnahme kostenlos!