Management

Krankenhauseinweisungen von Altenheimbewohnern reduzieren

Eine Fach-Tagung der Universität Witten/Herdecke befasst sich mit der Thematik, wie Krankenhauseinweisungen von Altenheimbewohnern reduziert werden können.

- Muss ein Heimbewohner wegen akuter Beschwerden ins Krankenhaus, ist es oft mit Stress für den Pflegebedürftigen verbunden. Foto: Krüper

In Altenheimen leben Menschen mit einem  hohen Pflege-und Betreuungsbedarf. Akute Krankheitsphasen oder unvorhersehbare Ereignisse wie ein Sturz führen oftmals zu einer Krankenhauseinweisung.  Die Tagung am 3. Februar stellt die innovative Versorgung akut erkrankter Bewohner/innen in Altenheimen (IVA) vor. An diesem Projekt waren vier Alteneinrichtungen in NRW beteiligt.

Der Eintritt ist frei, ein Arbeitsbuch wird jeder teilnehmenden Einrichtung zur Verfügung gestellt.

Anmeldung bei Sabine Reschke, Email: sabine.reschke@uni-wh.de; Telefon: 02302 / 926 301. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Universität