Management
Hohe Investitionsbereitschaft in der gesamten Pflegebranche
Wie bewerten Sie die aktuelle Geschäftslage und Investitionsbereitschaft in der Altenpflege? Mit dieser zentralen Fragestellung trat das aktuelle ALTENPFLEGE Investitionsbarometer 2017 an 296 Entscheidungsträger aus der ambulanten und stationären Altenpflege heran.

Das Marktforschungsunternehmen Cogitaris hat im Auftrag von Vincentz Network, Veranstalter der ALTENPFLEGE 2017, das Investitionsbarometer Altenpflege 2017 erhoben. Demnach berichten 69 Prozent der größeren Unternehmen von einer guten Geschäftslage im Jahr 2016. Bei den kleineren und mittleren Einrichtungen sind es 55 Prozent. Die Erwartungen an das Jahr 2017 sind bedingt durch die in Kraft getretenen Pflegestärkungsgesetze vor allem im vollstationären Bereich durchwachsen. Trotzdem rechnen 62 Prozent der größeren sowie 68 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen mit einem insgesamt guten Geschäftsjahr 2017.
Diese positiven Signale aus der Branche spiegeln sich deutlich in der Investitionsbereitschaft der Pflegebranche wider. 42 Prozent der befragten kleineren und mittleren und 61 Prozent der größeren Unternehmen haben 2016 umfangreiche Investitionen getätigt. Unabhängig von einer positiven oder negativen Geschäftserwartung werden 38 Prozent der befragten kleineren und mittleren und 44 Prozent der Träger und größeren Unternehmen ihre Investitionen 2017 noch ausbauen. Die Altenpflege reagiert auf neue Herausforderungen konstruktiv und investiert überproportional sowohl in neue als auch in bestehende Angebote. Die meisten wissen offenbar: Wer heute in die Zukunft investiert, hat gute Chancen, mit einem attraktiven Angebot erfolgreich am Markt zu bestehen.
Die ausführlichen Ergebnisse den Branchenbarometers finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren