Digital Konferenz
PeBeM umsetzen
Tipps für die Praxis und Refinanzierung der neuen Personalbemessung
17.03.2023 – 10:00 bis 14:00 Uhr | Online
Jetzt anmelden
Digital Konferenz: PeBeM umsetzen
Tipps für die Praxis und Refinanzierung der neuen Personalbemessung
Ab Juli 2023 kann das neue Personalbemessungssystem umgesetzt werden. Nicht nur die Personal- und Organisationsentwicklung sollten dabei umfassend angegangen werden, sondern auch die Frage, wie man die Mitarbeitenden einbezieht und vom neuen Verfahren überzeugt. Dies wird entscheidend für eine erfolgreiche Umsetzung sein. Jahrelang eingeübte Abläufe, Rollen und Strukturen werden dadurch umgekrempelt – deswegen sollten Pflegeheime sich gut darauf vorbereiten und Zeit für die Planung nehmen. Außerdem stehen neue Pflegesatzverhandlungen an, um die Umsetzung von PeBeM zu refinanzieren.
Was jetzt zu tun ist, erfahren Sie in unserer Digital-Konferenz von den Experten Michael Wipp, Gerd Palm, Stefan Kroeger und Daniel Beckers.
Wir freuen uns auf Sie!
Dr. Susanne El-Nawab, Redakteurin Altenheim und care konkret
Programm
Altenheim Digital Konferenz von den Experten Michael Wipp, Gerd Palm, Stefan Kroeger und Daniel Beckers.
-
Programmdetails
-
10.00 – 11.00 Uhr Der aktuelle Stand der gesetzlichen und vertraglichen Regelungen - Übersicht aktueller Stand der gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen
- Rechnerische Ermittlung der neuen Personalmengen nach § 113c SGB XI und Vergleich mit den bisherigen Personalschlüsseln
- § 4 PflBG und der kompetenzbasierte Mitarbeitereinsatz
- Was sagt die Bundesempfehlung nach § 113c SGB XI und was bedeutet dies für die Rahmenverträge nach § 75 SGB XI und das Ordnungsrecht?
- Was gilt für die Übergangszeiten?
Michael Wipp, Inhaber WippCARE Beratung für Pflegeeinrichtungen, Karlsruhe
11.00 – 11.45 Uhr Personalführung und Mitarbeitermotivation im Fokus - Wie gelingt es, die Umsetzung der neuen Personalbemessung und Umstrukturierungen so zu gestalten, dass man die Mitarbeitenden „mitnimmt“ und die richtigen Weichen stellt?
- Wie stellt man die Strukturen um, den Dienstplan etc.? Praktische Überlegungen, wie sich das Konstrukt in die Praxis übertragen lässt und welche Arbeitsabläufe und Arbeitsorganisationsabläufe sich verändern.
- Welche Haltung braucht es, damit die Pflege sich trotz der neuen Arbeitsaufteilungen weiterhin als ganzheitlich wahrnimmt und um die Prozesse und Projekte stabil zu gestalten?
Gerd Palm, Management- und Organisationsberater, Geschäftsführer St. Gereon Seniorendienste, Hückelhoven
11.45 – 12.15 Uhr Pause 12.15 – 13.00 Uhr PeBeM im Realitäts-Check – Erfahrungen aus der Praxis - Das neue Personalbemessungsverfahren in der Rostocker Heimstiftung: Das Unternehmen hat sich auf den Weg gemacht, PeBeM in zwei Modelleinrichtungen zu erproben. Der Geschäftsführer berichtet von den Erkenntnissen im Pflegeheim Reutershagen und PflegeWohnPark (PWP) Lütten Klein.
Stefan Kroeger, Geschäftsführer Rostocker Heimstiftung, Rostock
13.00 – 14.00 Uhr PeBeM refinanzieren – Was Sie für die Pflegesatzverhandlung wissen müssen - Umsetzung der neuen Personalbemessung im Rahmen der nächsten Pflegesatzverhandlung
- Auswirkungen auf die einrichtungseinheitlichen Eigenanteile
- Praktische Umsetzung der Personalschlüssel vor dem Hintergrund des Personalmangels
- Regionale Unterschiede in der Umsetzung
- Strategie in der Pflegesatzverhandlung
Daniel Beckers, Seniorberater, Geschäftsbereichsleiter Altenhilfe, rosenbaum nagy unternehmensberatung, Köln