Management
Dauerbrenner Nachtdienst: Praxistipps für die optimale Planung
Wir bringen Licht ins Dunkle: Erfahren Sie alles Wichtige über den Dauerbrenner Nachtdienst und wie Sie Ihre Teams optimal für den Einsatz in der Nacht aufstellen im neuen Webinar mit Pflegeexperte Michael Wipp am 24. November.

Der Nachtdienstthematik kommt sowohl unter bewohnerbezogener als auch unter organisatorischer Betrachtung eine zentrale Bedeutung zu. Neben dem Länderwirrwarr an Regelungen zur Besetzung der Nachtdienste, geht es um Fragen nach der erforderlichen Fachlichkeit der Besetzung auf Grundlage des bewohnerbezogenen nächtlichen Interventionsbedarfs, der Anzahl an Bewohnerbesuchen/Nacht, der Frage nach Dauernachtdienst- oder rollierendem System, wieviel Zeit steht im Nachtdienst zur Verfügung und wie stimmen wir uns mit den Aufsichtsbehörden ab.
Spannende Fragen zu einem Dienst, der im wahrsten Sinne des Wortes oftmals weitgehend im Dunkeln liegt. Bringen Sie Licht hinein bei unserem Webinar: wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am 24. November um 11 Uhr.
Themen im Webinar:
- Quantitativer und qualitativer Mitarbeitereinsatz im Nachtdienst
- Ermittlung des bewohnerbezogenen nächtlichen Interventionsbedarfes
- Beispielhafte Kriterien für den Mitarbeitereinsatz
- Verfügbare Pflegezeit im Nachtdienst
- Organisatorische Maßnahmen
- Dienstlängen und Nachtdienstturnus
- Pausen im Nachtdienst
- Rahmenstrukturen zur Einsatzplanung im Nachtdienst
- Beispiel Rahmenstruktur Konzept Nachtdienst
- Übersicht zu den Nachtdienstbesetzungsregelungen der Bundesländer
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren