Management

Curacon startet Online-Umfrage

Funktionierende Corporate-Governance-Strukturen sind
unverändert ein kritischer Erfolgsfaktor für die
Unternehmen des Gesundheits- und Sozialwesens. Das
Beratungsunternehmen Curacon nimmt dies zum Anlass,
sich nach 2013 nun mit einer zweiten Studie diesem
Thema zu widmen.

- Wie ist die Führung im Sozialunternehmen aufgestellt? Eine Studie will die Corporate-Governance-Strukturen unter die Lupe nehmen. Foto: Krüper

In der ersten umfassenden Curacon-Studie zu Führungs-
und Aufsichtsstrukturen stellte sich heraus, dass vor
allem im Non-Profit Sektor sich auch viele Unternehmen
fanden, die noch einen langen Weg bis zu einer
Professionalisierung der Arbeit ihrer Gremien
zurückzulegen hatten.

Zurzeit führt Curacon eine zweite Studie zum Thema
durch. Die aktualisierte Befragung wird dabei nicht nur
die Veränderungen und Trends seit der letzten Studie
identifizieren, sondern auch aktuelle Entwicklungen im
Bereich der Kodizes, der Compliance Management Systeme
und der Geschlechterverteilung in den Gremien
aufarbeiten.

Adressaten der Studie sind Vorstände bzw.
Geschäftsführungen sowie die Aufsichtsgremien aller
Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens in
Deutschland, unabhängig von der Trägerzugehörigkeit,
dem Bundesland, der Größe oder Rechtsform.

Die Online-Befragung ist hier abrufbar.