Management
Carestone als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) hat der Carestone Gruppe das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ verliehen. Das Unternehmen, das Senioren- und Pflegeimmobilienplant, baut und vermarktet, überzeugte bei den Themen Nachhaltigkeit, Innovationskraft und Stand der Digitalisierung.

Für die Qualifikation durchlief der Projektentwickler mit Sitz in Hannover ein mehrstufiges Prüfverfahren, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Dafür führte das Institut einen Smart-Company-Check mit dem Unternehmen durch, analysierte im zweiten Schritt die Carestone-Website und wertete ein professionelles Social Listening nach fest definierten Kriterien aus.
Carestone konnte das DIND mit seiner Willkommenskultur, seinem Streben nach sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit sowie einem hohen Digitalisierungsgrad überzeugen. Zudem gingen die Hannoveraner aus einer vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST und FOCUS MONEY durchgeführten Studie als Unternehmen des Jahres in der Kategorie „Immobilienentwickler“ hervor.
„Wir verstehen Trends wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit bereits seit langer Zeit als ausschlaggebende Faktoren für eine agile Unternehmensausrichtung“, sagt Carestone CEO Dr. Karl Reinitzhuber.
Es gibt es eine weitere Ausszeichnugn zu verkünden: Carestone ging als Sieger der Kategorie „Immobilienentwickler“ in der Studie „Unternehmen des Jahres“ von Deutschland Test und Focus Moneyhervor und wurde zum Unternehmen des Jahres gekürt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren