Management

CARE Invest und Roland Berger starten CARE Monitor 2020

Die Konsolidierung im Markt der Pflegeheimbetreiber setzt sich auch im Jahr 2020 weiter fort. In einer aktuellen Befragung werden Herausforderungen und Strategien für den Betrieb von Pflegeeinrichtungen in Deutschland ausführlich analysiert.

-

Der neue CARE Monitor 2020 analysiert den Wachstumsmarkt der Pflegewirtschaft in Deutschland. Foto: CARE Invest

Beispiele für die Konsolidierung im Markt der Pflegeheimbetreiber sind die jüngsten Übernahmen von Alloheim Mitte Januar wie auch der Beginn des Aufbaus einer neuen Pflegeheim-Gruppe durch den ehemaligen Dorea-Investor Quadriga Capital.

Wird sich dieser Trend auch in Zukunft fortsetzen? Wie ist die aktuelle Marktsituation der Pflegeheime in Deutschland und wie gestalten sie ihren Umgang mit großen Herausforderungen wie Investitionsstau, Fachkräftemangel, Kosten- und Effizienzdruck, Qualität und Digitalisierung?

 Zur Online Befragung geht es hier.

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des neuen CARE Monitor 2020, den der Branchendienst CARE Invest zusammen mit der Unternehmensberatung Roland Berger im Rahmen der Altenheim EXPO 2020 zum ersten Mal vorstellen wird. Die Ergebnisse basieren auf der Befragung von Entscheidern aus der Pflegewirtschaft, die mit Blick auf die Herausforderungen für die Branche, aber auch im Hinblick auf ihre Forderungen an die Politik ihre Einschätzungen abgegeben haben.

 Erste Ergebnisse der Befragung werden im Rahmen der Altenheim EXPO am 27. Mai 2020 in Berlin präsentier t.