Management
Betreutes Wohnen: Die Betriebskosten richtig abrechnen
Alljährlich steht sie an: Die Betriebskostenabrechnung im Betreuten Wohnen. Ein nicht ganz unkompliziertes Verfahren, bei dem gesetzliche Regelungen und rechtliche Fristen eingehalten werden wollen. Im Altenheim-Webinar am 24.11.2021 erfahren Sie, was zu beachten ist.

Spätestens im 4. Quartal eines Jahres ist es wieder soweit. Die oft mit viel Arbeit verbundene Betriebskostenabrechnung steht an. Und sie ist wichtig, auch aus wirtschaftlichen Gründen. Ein Träger kann es sich schließlich nicht leisten, die angefallenen Betriebskosten alleine zu schultern. Zudem haben die Mieter ein Recht auf die Abrechnung, welche sogar einklagbar ist.
In dem Altenheim-Webinar erfahren Sie, wie Sie die Betriebskosten richtig abrechnen und Ihren Bewohner:innen gut vermitteln können. Neben den Grundlagen einer ordnungsgemäßen Abrechnung, wird auch auf mögliche Stolpersteine eingegangen. Zudem erhalten Sie praktische Tipps, um in Zukunft noch sicherer und eleganter agieren zu können.
Betriebs- und Immobilienwirtin Petra Hübner gibt Ihnen einen nützlichen Leitfaden an die Hand und steht für Fragen zur Verfügung. Hier geht es zur Anmeldung zum Webinar „Betreutes Wohnen: Die Betriebskosten richtig abrechnen” am 24. November 2021, von 11 Uhr bis 12.15 Uhr.
Tipp: Für unsere Abonnent:innen der Zeitschrift Altenheim ist die Teilnahme am Webinar kostenlos!
Hinweis: In der Altenheim-Zeitschrift 11/2021 wurde das Webinar für den 25.11. angekündigt. Dieser Termin wurde auf den 24.11. verlegt – das Webinar findet am 24.11. um 11.00 Uhr statt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren