Der digitale Reifegrad der deutschen Pflegebranche 2020

Von Markus Hofelich

Gesamtpreis119,90  inkl. MwSt.

Anzahl
Status:

Auf Lager

Die Coronakrise schärft den Blick auf die Arbeits- und Rahmenbedingungen in der Altenpflege. Bilder von sehr engagierten Pflegekräften sind präsent. Aber auch Berichte über eilig gekaufte Tablets für Videotelefonie zwischen Senioren und Angehörigen.

Umso dringender stellt sich die Frage: Wie ist es neben der personellen um die technische Ausstattung in der stationären und ambulanten Pflege bestellt? Wie sind Mitarbeiter zu unterstützen und zu entlasten? Wo helfen neue Technologien, Prozesse zu vereinfachen?

Antworten auf diese Fragen gibt die Studie ‚Der digitale Reifegrad der deutschen Pflegebranche 22‘. Sie basiert auf einer repräsentativen Befragung von Fach- und Führungskräften in der Altenpflege.

Nutzen Sie die Erkenntnisse dieser repräsentativen Studie, um bestens informiert den Wandel in Ihrer Einrichtung zu gestalten. Prüfen Sie, wo Ihre Einrichtung im Vergleich zu anderen steht. Sie erfahren,

· wie die Bedeutung der Digitalisierung einzuschätzen ist,
· welche digitalen Lösungen bereits im Einsatz sind,
· welche Medien-Ausstattung vorhanden bzw. geplant ist,
· wie Fachkräfte die Digitalisierung im Pflegebereich beurteilen,
· welchen Nutzen digitale Lösungen für die Verwaltung bringen,
· wie Sie die Digitalisierungsförderung nach dem Pflegepersonal-Stärkungsgesetz nutzen.

Die unverzichtbare Diskussions- und Planungsgrundlage für Führungskräfte auf Träger- oder Einrichtungsebene. Die Argumentationshilfe für Anbieter digitaler Technologien.

Erscheinungsjahr: 16.06.2020

ISBN: 9783748603931

Auflage: 1

Bestellnummer: 21496

Vorschau

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.