Viele Pflegekräfte sind unzufrieden mit der Jobsituation. Foto: CHW/AdobeStock
24. Aug 2020 | Nachrichten
Viele Pflegekräfte sind unzufrieden mit Arbeitsbedingungen
Viele Beschäftigte in der Pflege sind einer Umfrage zufolge nicht zufrieden mit ihrer Berufssituation. Wie die niedersächsische Pflegekammer am Freitag mitteilte, gaben bei einer Online-Befragung von rund 2700 Personen knapp 60 Prozent an, unzufrieden bis sehr unzufrieden mit ihrem Beruf zu sein.

Mehr als die Hälfte der Befragten schätzte die persönlichen Zukunftsaussichten in der Berufsausübung als negativ ein. Die Präsidentin der Pflegekammer, Nadya Klarmann, nannte dies alarmierend. "Wenn sich die Arbeitsbedingungen für Festangestellte in der Pflege nicht verbessern, werden immer mehr Beschäftigte entweder den Beruf verlassen oder sich für die Zeitarbeit entscheiden."
Die repräsentative Umfrage unter Mitgliedern der Pflegekammer wurde im Herbst/Winter 2019 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung zum Thema Zeitarbeit organisiert. Hintergrund war nach Angaben der Pflegekammer, dass sich immer mehr Beschäftigte in der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege für ein Zeitarbeitsverhältnis entscheiden.
In der Umfrage äußerten rund 55 Prozent, dass sie bei besserer Bezahlung in die Zeitarbeit gehen oder dort bleiben würden. Auch selbstbestimmte und flexiblere Arbeitszeiten sowie das Vermeiden eines spontanen Einspringens bei Dienstplanänderungen wären für etwa die Hälfte der Befragten Gründe für Zeitarbeit. Die Mehrheit der Befragten befand sich zum Umfragezeitpunkt in einer Festanstellung.
Der Pflegekammer zufolge arbeiten bundesweit rund zwei Prozent der Pflegekräfte in der Zeitarbeit, die Tendenz sei steigend.

Zeitschriftenabo
Altenheim
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu wirtschaftlichem Erfolg führen, zukunftsfähige Personalkonzepte entwickeln, das passende Betreuungskonzept für Ihre Bewohner finden und rechtlichen Entscheidungen wie politischen Entwicklungen am besten begegnen.
Das Abonnement beinhaltet neben Ihrer Zeitschrift Altenheim einen Zugang für bis zu 24 Webseminare im Jahr zu aktuellen Managementthemen in der stationären Pflege. Unter www.webinare.altenheim.net erhalten Sie so zweimal im Monat die Gelegenheit, sich mit Experten aus der Branche auszutauschen.
Alle Abomodelle im Überblick
Erscheinungsweise: Monatlich | 12 Ausgaben im Jahr
Jahresabonnement |
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenheim sowohl als gedruckte wie auch als digitale Version. Ihre Vorteile:
|
|
Jahresabonnement |
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenheim als gedruckte Ausgabe per Post zugeschickt. Ihre Vorteile:
|
|
Jahresabonnement |
Entdecken Sie Altenheim als digitale Ausgabe auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Ihre Vorteile:
|
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!