Hamburgs Beschäftigte in der Altenpflege sollen zum "Verdi-Aktionstag Altenpflege" ihre Ideen für eine bessere Pflege und Forderungen an die Politik fotografisch festhalten.Foto: Werner Krüper
21. Nov 2018 | News
Verdi setzt sich für bessere Bezahlung ein
Mehr Personal, bessere Bezahlung und mehr Tarifverträge fordert die Gewerkschaft Verdi an ihrem Aktionstag zur Altenpflege. Für den heutigen Mittwoch, 21.11., hat Verdi Hamburg die Beschäftigten ambulanter Pflegedienste sowie teil- und vollstationärer Pflegeheime aufgerufen, sich an einer Demonstration in der Innenstadt zu beteiligen.

Verdi wolle daran erinnern, dass die Bedingungen für gute Pflege durch die Abschaffung des arbeitsfreien Buß- und Bettages 1994 nicht besser geworden seien, teilte Verdi Hamburg mit. Durch die Streichung des Feiertags und Mehrarbeit der Arbeitnehmer sollte die Belastung für die Arbeitgeber durch die Beiträge zur Pflegeversicherung ausgeglichen werden. Bei einer Tagung von Betriebsräten und Mitarbeitervertretungen wollen die Teilnehmer am Mittwochvormittag mit Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) über die Arbeitsbedingungen in der Pflege diskutieren. Von 145 Pflegeheimen in der Stadt hätten nur 20 einen Tarifvertrag, von 360 Pflegediensten seien es nur zehn, berichtete Gewerkschaftssekretär Norbert Proske. Insgesamt seien 22 000 Beschäftigte aufgerufen, ihre Ideen für eine bessere Pflege und Forderungen an die Politik im Foto festzuhalten, ergänzte er. Diese will Verdi im Internet veröffentlichen. (dpa)

Bücher
Wer pflegt Deutschland?
Heimträger suchen händeringend auch nach internationalen Pflegefachkräften. In deutschen Privathaushalten arbeiten - häufig illegal - Haushaltshilfen aus Osteuropa und betreuen pflegebedürftige Menschen. Das vorliegende Buch behandelt dieses brisante Thema, analysiert die Rechtslage, lotet die Grauzonen aus und stellt gelungene Projekte vor. Die einzelnen Beiträe entstammen der Expertenrunde des Symposiums "Transnationale Pflegekräfte".
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!