Welche rechtlichen Fragen beschäftigen Sie aktuell, um die Corona-Testverordnung (TestV) umzusetzen? Auf der Altenheim Konferenz PERSEPKTIVEN am 26./27. November beantwortet Prof. Ronald Richter Ihre rechtlichen Fragen dazu. Foto: Tom Pingel
20. Nov 2020 | Recht
Testverordnung: Welche rechtlichen Fragen haben Sie zu den Schnelltests?
Vor welchen rechtlichen Fragen rund um die Testverordnung stehen Sie derzeit? Schreiben Sie uns Ihre Fragen, unsere Rechts-Experten werden diese live auf der Altenheim Konferenz PERSPEKTIVEN beantworten.

Vom 26. bis 27. November 2020 findet die digitale Altenheim Konferenz PERSPEKTIVEN statt. Welche rechtlichen Fragen beschäftigen Sie aktuell, um die Corona-Testverordnung (TestV) umzusetzen? Im Open Space zum Thema beantwortet Prof. Ronald Richter Ihre rechtlichen Fragen dazu. Dort haben Sie als Teilnehmende Gelegenheit zum digitalen Austausch und Networking untereinander. Nutzen Sie die Chance zum Austausch in der digitalen Runde! Schicken Sie uns Ihre Fragen gerne auch schon vorab per Mail an die Redaktion: susanne.el-nawab@vincentz.net Oder Sie nutzen die Kommentarfunktion unten auf dieser Seite.
Auch die Refinanzierung der Kosten ist ein zentrales Thema. Rechtsanwalt Kai Tybussek wird im Rahmen der Konferenz wichtige Tipps zur Erstattung der coronabedingten Kosten in der Pflege geben.
Außerdem auf dem Programm: Die pflegepolitischen Pläne der Bundesregierung und wie Sie mit dem neuen Personalbemessungsverfahren umgehen. Sie erhalten Tipps für die nächsten Vergütungsverhandlungen, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Situation langfristig in den Griff zu bekommen. Darüber hinaus geht es um hauswirtschaftliche Hygienekompetenz beim Ausbruchsmanagement sowie um Strategien, wie Sie die Digitalisierung in Ihrer Einrichtung voranbringen können. Referenten sind unter anderem Kai Tybussek, Prof. Ronald Richter, Anja Möwisch, Prof. Heinz Rothgang, Michael Wipp und viele mehr.

Bücher
Die nationale Corona-Teststrategie
Wie ist die aktuelle Coronavirus-Testverordnung in den Pflegeeinrichtungen umzusetzen? Wer ist von wem zu testen? Stehen Tests zur Wahl oder sind sie Pflicht? Wie ist ein Testkonzept zu entwickeln? Professor Ronald Richter, der Jurist mit dem speziellen Blick auf die Altenhilfe, unterstützt hier das Management in Pflegeeinrichtungen. Er erläutert die rechtlichen Zusammenhänge für eine hauseigene Teststrategie und zeigt, wie konkrete Lösungen in die Praxis umzusetzen sind. So vermittelt er mit diesem Ratgeber Sicherheit und stellt beispielhaft ambulante, teil- und vollstationäre Testkonzepte vor. Mit Checklisten und Musterschreiben.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!