Künftig wird nich mehr jedes Heim ein "sehr gut" in den Qualitätsprüfungen bekommen. Foto: Krüper
09. Nov 2018 | Pflege und Politik
Spahn: Neuer Pflege-TÜV startet im Herbst 2019
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat für 2019 einen neuen Pflege-TÜV angekündigt. "Wir starten damit im Herbst kommenden Jahres", sagte Spahn den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Freitag). "Ein TÜV, bei dem heute fast jedes Heim ein 'sehr gut' bekommt, verdient seinen Namen nicht. Das werden wir ändern."

Entscheidend für das neue Bewertungssystem sei, dass es den Pflegebedürftigen gut gehe. "Da müssen die Unterschiede zwischen den Angeboten deutlich werden."
Spahn verteidigte zudem sein Pflegepersonalstärkungsgesetz, das an diesem Freitag vom Bundestag verabschiedet werden soll: Es gehe nicht nur um die Schaffung von 13.000 zusätzlichen Stellen in der Altenpflege. "Dieses Gesetz ist ein Signal an alle, die in der Pflege arbeiten: Wir meinen dass es ernst", betonte er. Das Gesetz soll unter anderem dabei helfen, dass mehr Menschen den Beruf des Pflegers ergreifen. So soll mehr Geld für die Ausbildung von Krankenpflegekräften bereitgestellt werden.

Bücher
Die nationale Corona-Teststrategie
Wie ist die aktuelle Coronavirus-Testverordnung in den Pflegeeinrichtungen umzusetzen? Wer ist von wem zu testen? Stehen Tests zur Wahl oder sind sie Pflicht? Wie ist ein Testkonzept zu entwickeln? Professor Ronald Richter, der Jurist mit dem speziellen Blick auf die Altenhilfe, unterstützt hier das Management in Pflegeeinrichtungen. Er erläutert die rechtlichen Zusammenhänge für eine hauseigene Teststrategie und zeigt, wie konkrete Lösungen in die Praxis umzusetzen sind. So vermittelt er mit diesem Ratgeber Sicherheit und stellt beispielhaft ambulante, teil- und vollstationäre Testkonzepte vor. Mit Checklisten und Musterschreiben.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!