Anja Möwisch, Fachkanzlei für Soziale Einrichtungen
28. Apr 2016 | Blog
Niedersachsen: Das neue Gesetz für unterstützende Wohnformen (NuWG)

Spannend wird jetzt sein, in welchem Umfang auf Basis dieses neuen Gesetzes auch in Niedersachsen Wohngemeinschaften gegründet und neue Wohnangebote initiiert werden. Innovativ ist, dass zur Erleichterung der Anlaufphase von Wohngemeinschaften für ein Jahr die Erbringung der Pflegeleistungen an die Vermietung gekoppelt werden kann. Dieses schafft die Gelegenheit Gesamtkonzepte zu entwickeln und die Anfangsphase für die potenziellen Kunden zu erleichtern.
Niedersachsen hat auch erkannt, dass es einen fließenden Übergang zwischen betreuten Wohnformen und Wohngemeinschaftsprojekten gibt, so dass auch diesbezüglich die Regelungen inhaltlich angeglichen worden sind.
Entscheidend für die Umsetzung insbesondere der trägergesteuerten Wohngemeinschaften wird sein, welche Anforderungen in den ergänzenden Verordnungen normiert werden.
Dieses gilt auch für die Einrichtungen der Tagespflege. Dadurch, dass die Tagespflege nach wie vor unter den Anwendungsbereich des NuWG fällt, wird es zu einer weiteren Professionalisierung kommen, was beinhaltet, dass es z.B. auch geeinigter Kalkulationsschemata bedarf und damit der Refinanzierung der gesetzlich normierten Anforderungen. Interessant wäre, ob man auch niedrigschwellige Tagesbetreuungsangebote in Kleingruppen konzeptionieren kann, die nicht unter den Anwendungsbereich des NuWG fallen. Und wie sind Ihre Erwartungen?
Mehr zum Thema lesen Sie auch in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift Altenheim

Zeitschriftenabo
Altenheim
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu wirtschaftlichem Erfolg führen, zukunftsfähige Personalkonzepte entwickeln, das passende Betreuungskonzept für Ihre Bewohner finden und rechtlichen Entscheidungen wie politischen Entwicklungen am besten begegnen.
Das Abonnement beinhaltet neben Ihrer Zeitschrift Altenheim einen Zugang für bis zu 24 Webseminare im Jahr zu aktuellen Managementthemen in der stationären Pflege. Unter www.webinare.altenheim.net erhalten Sie so zweimal im Monat die Gelegenheit, sich mit Experten aus der Branche auszutauschen.
Alle Abomodelle im Überblick
Erscheinungsweise: Monatlich | 12 Ausgaben im Jahr
Jahresabonnement |
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenheim sowohl als gedruckte wie auch als digitale Version. Ihre Vorteile:
|
|
Jahresabonnement |
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenheim als gedruckte Ausgabe per Post zugeschickt. Ihre Vorteile:
|
|
Jahresabonnement |
Entdecken Sie Altenheim als digitale Ausgabe auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Ihre Vorteile:
|
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!