Erzbischof Heiner Koch Foto: Walter Wetzler
05. Mrz 2018 | Pflege und Politik
"Es ist höchste Zeit, die Pflegeversicherung zu reformieren"
Der Berliner Erzbischof Heiner Koch hat bessere Rahmenbedingungen für Pflegedienste, Pflegeheime und Krankenhäuser gefordert.

Es sei höchste Zeit, die Pflegeversicherung zu reformieren, sagte der katholische Geistliche im RBB-Hörfunk. Die Hinwendung zum Menschen müsse im Mittelpunkt stehen. "Gute Pflege verlangt Solidarität und Wertschätzung von allen." Die Mehrkosten dürften nicht nur auf den Schultern der Betroffenen liegen. "Wer Pflegebedürftige und Pflegende alleine lässt, wird irgendwann selbst alleine sein. Lassen wir es nicht so weit kommen", appellierte der Berliner Erzbischof an die Politik.
Koch betonte, es sei ein Irrweg, wenn manche Investoren die Pflege von Alten und Kranken nur als Renditeobjekt betrachteten. "Vieles ist in der Vergangenheit schief gelaufen." Dabei verwies das Kirchenoberhaupt auf Personal- und Kosteneinsparungen im Gesundheitsbereich. "Irgendwann wurde die 'Minutenpflege' eingeführt - fast jeder Handgriff muss dokumentiert werden. Kostbare Zeit, die für die Begegnung fehlt."
Koch bezeichnete die Pflege alter und kranker Menschen als "eine der wichtigsten Aufgaben in unserer Gesellschaft". "Eine Aufgabe, die viel verlangt und nicht genug gewürdigt wird." Pflege sei mehr als ein Beruf. "Es ist eine Berufung." Dabei verwies er auf Zehntausende fehlende Pflegekräfte in Deutschland .

Videos
Erklärvideo 1: Pflegegrad beantragen - so geht's
Der Einzug ins Pflegeheim stellt Pflegebedürftige wie Angehörige vor viele Fragen. Setzen Sie hier auf moderne Kundeninformation. Nutzen Sie leicht verständliche Erklärvideos für Ihre Homepage oder im Angehörigengespräch. Videos, die professionell, informativ und sympathisch über Pflegegrade, Heimkosten oder den Umzug ins Pflegeheim informieren. So vermitteln Sie einen ersten positiven Eindruck von Ihrer Einrichtung und beantworten Heimplatzsuchenden die dringendsten Fragen schon vor dem Erstgespräch.
Nutzen Sie attraktive Mengenrabatte für Kombipakete:
Erklärvideo 1: Pflegegrad beantragen - so geht’s, 4:25 Minuten, 555,56 €, Best.-Nr. 21913
Erklärvideo 2: „Was kostet ein Platz im Pflegeheim? 4:03 Minuten, 555,56 €, Best.-Nr. 21931
Erklärvideo 3: „Der Umzug ins Pflegeheim“, 4:00 Minuten, 555,56 €, Best.-Nr. 21932
Kombi-Pakete mit Mengenrabatt – 2 Erklärvidos zur Wahl – für 938,28 € statt 1111,12 €:
Erklärvideo 1 plus Erklärvideo 2 938,28 €, Best.-Nr. 21933
Erklärvideo 1 plus Erklärvideo 3, 938,28 €, Best.-Nr. 21934
Erklärvideo 2 plus Erklärvideo 3, 938,28 €, Best.-Nr. 21935
Komplettpaket mit Mengenrabatt – 3 Erklärvideos für 1222,22 € statt 1666,68 €, Best.-Nr. 21936
Die Vorteile von Erklärvideos:
- Als audiovisuelles Medium schaffen Erklärfilme in wenigen Minuten bleibendes Verständnis für komplexe Themen.
- Erklärvideos erreichen Betrachtende auf der emotionalen Ebene, so prägen sich die vermittelten Inhalte nachweislich besser ein.
- Sympathische Bewegtbilder hinterlassen bei der Zielgruppe einen positiven Eindruck und tragen zur Image-Steigerung der Einrichtung bei.
- Erklärvideos erhöhen die Verweildauer von Nutzern auf Ihrer Website und haben damit erheblichen Einfluss auf das Google-Ranking.
- Neben der Marketingfunktion nach außen fördern Erklärvideos durch Imageaufbau und Arbeitserleichterung auch Mitarbeitergewinnung, - motivation und -zufriedenheit.
Individualisierung: Machen Sie Ihre Erklärvideos zu Ihren ganz eigenen Videos. Angefangen mit Ihrem Logo im Vor- und Abspann bis hin zu individuell gezeichneten Elementen. Preise auf Anfrage an markus.bendix@vincentz.net
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!