Bayern und Nordrhein-Westfalen haben als erste Länder Besuchseinschränkungen für Alten- und Pflegeheime ausgesprochen. Foto: petair/AdoebStock
13. Mrz 2020 | Nachrichten
Erste Länder erlassen Besuchseinschränkungen für Pflegeheime
Bayern und Nordrhein-Westfalen haben als erste Länder Besuchseinschränkungen für Alten- und Pflegeheime ausgesprochen. Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) empfiehlt auf Besuche in Pflegeeinrichtungen zu verzichten.

Wegen der Ausbreitung des Coronavirus untersagt der Freistaat Bayern Angehörigen weitgehend den Besuch von Alten- und Pflegeheimen. Das Besuchsrecht werde deutlich eingeschränkt, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Freitag in München. Die Betreuung von Kindern solle nicht bei den Großeltern organisiert werden.
Auch Nordrhein-Westfalen schränkt Besuche in Alten- und Pflegeheimen ein. Besuche in Alten- und Pflegeheimen in Nordrhein-Westfalen sind nach einem Erlass der Landesregierung nicht grundsätzlich untersagt - aber wegen des Coronavirus eingeschränkt. Besuche müssten auf das "Notwendigste" beschränkt werden, hieß es in einem vom NRW-Gesundheitsministerium vorgelegten Erlass.
Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) empfiehlt, auf Besuche in Kliniken und Altenheimen möglichst zu verzichten. Menschen, die aus Risikogebieten zurückkehrten, sei dies untersagt. In Kliniken und Heimen greifen Notfallpläne für den Personaleinsatz und die Organisation der Schichten. Das beinhaltet Urlaubssperren und Reiseverbote für Beschäftigte in bestimmte Gebiete. Heime können auch Aushilfskräfte einsetzen. Den rund 6000 Medizinstudenten in Göttingen, Hannover und Oldenburg wird das Angebot gemacht, als Pflegehilfskräfte zu arbeiten.

Videos
Video für die Kundenkommunikation 2 plus Video 3
Der Einzug ins Pflegeheim stellt Pflegebedürftige wie Angehörige vor viele Fragen. Setzen Sie hier auf moderne Kundeninformation. Nutzen Sie leicht verständliche Erklärvideos für Ihre Homepage oder im Angehörigengespräch. Videos, die professionell, informativ und sympathisch über Pflegegrade, Heimkosten oder den Umzug ins Pflegeheim informieren. So vermitteln Sie einen ersten positiven Eindruck von Ihrer Einrichtung und beantworten Heimplatzsuchenden die dringendsten Fragen schon vor dem Erstgespräch.
Nutzen Sie attraktive Mengenrabatte für Kombipakete:
Erklärvideo 1: Pflegegrad beantragen - so geht’s, 4:25 Minuten, 555,56 €, Best.-Nr. 21913
Erklärvideo 2: „Was kostet ein Platz im Pflegeheim? 4:03 Minuten, 555,56 €, Best.-Nr. 21931
Erklärvideo 3: „Der Umzug ins Pflegeheim“, 4:00 Minuten, 555,56, Best.-Nr. 21932
Kombi-Pakete mit Mengenrabatt – 2 Erklärvidos zur Wahl – für 938,28 statt 1111,12€:
Erklärvideo 1 plus Erklärvideo 2, 938,28 €, Best.-Nr. 21933
Erklärvideo 1 plus Erklärvideo 3, 938,28 €, Best.-Nr. 21934
Erklärvideo 2 plus Erklärvideo 3, 938,28 €, Best.-Nr. 21935
Komplettpaket mit Mengenrabatt – 3 Erklärvideos für 1222 € statt 1666,68 €, Best.-Nr. 21936
Die Vorteile von Erklärvideos:
- Als audiovisuelles Medium schaffen Erklärfilme in wenigen Minuten bleibendes Verständnis für komplexe Themen.
- Erklärvideos erreichen Betrachtende auf der emotionalen Ebene, so prägen sich die vermittelten Inhalte nachweislich besser ein.
- Sympathische Bewegtbilder hinterlassen bei der Zielgruppe einen positiven Eindruck und tragen zur Image-Steigerung der Einrichtung bei.
- Erklärvideos erhöhen die Verweildauer von Nutzern auf Ihrer Website und haben damit erheblichen Einfluss auf das Google-Ranking.
- Neben der Marketingfunktion nach außen fördern Erklärvideos durch Imageaufbau und Arbeitserleichterung auch Mitarbeitergewinnung, - motivation und -zufriedenheit.
Individualisierung: Machen Sie Ihre Erklärvideos zu Ihren ganz eigenen Videos. Angefangen mit Ihrem Logo im Vor- und Abspann bis hin zu individuell gezeichneten Elementen. Preise auf Anfrage an markus.bendix@vincentz.net
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!