19. Jan 2023 | News
Experten: Deutsches Gesundheitssystem zu wenig auf Krisen vorbereitet

Aus aktuellen Krisen wie der Corona-Pandemie seien bislang nicht die notwendigen Schlüsse gezogen worden, erläuterte Gerlach. Dabei gebe es bei überfälligen Strukturänderungen in der Krankenhausversorgung und der Krisenvorbereitung weniger Erkenntnisprobleme als ein Daten- und Umsetzungsdefizit. Das dürfe nicht so bleiben. Für viele Bereiche gebe es gute Analysen und Konzepte wie zum Beispiel Pandemie- oder Hitzepläne. Sie verstaubten aber oft in Schubladen anstatt konsequent umgesetzt und eingeübt zu werden, analysiert der Sachverständigenrat.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte, das Gutachten gebe Rückenwind für geplante dringend notwendige Reformen. "Wir ordnen die Krankenhausstruktur neu, machen Arzneimittelversorgung sicherer, sorgen mit niederschwelligen Angeboten für gute Medizin für alle." Zudem würden Lehren aus der Pandemie gezogen. "Wenn das nächste Virus zur Gefahr wird, werden wir international wie national besser aufgestellt sein."
Die Experten weisen auf die Notwendigkeit ausreichender personeller und finanzieller Ressourcen hin. Insbesondere müssten Möglichkeiten der Digitalisierung umfassend genutzt werden - etwa für eine bessere Versorgung und epidemiologische Lageanalyse. In der Corona-Pandemie sei Deutschland "weitgehend im Blindflug" unterwegs gewesen und habe sich oft auf bessere Daten etwa aus Dänemark oder Israel verlassen.

Zeitschriftenabo
Altenheim
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu wirtschaftlichem Erfolg führen, zukunftsfähige Personalkonzepte entwickeln, das passende Betreuungskonzept für Ihre Bewohner finden und rechtlichen Entscheidungen wie politischen Entwicklungen am besten begegnen.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!