05. Aug 2022 | News
Evangelische Heimstiftung kritisiert Infektionsschutzgesetz

Die Bundesregierung hat weitere Bausteine ihres 7-Punkte-Plans zur Pandemiebekämpfung für den Herbst 2022 vorgestellt, die durch eine Fortentwicklung des Infektionsschutzgesetzes erreicht werden sollen. Vorgesehen sind u.a. bundesweit eine Masken- und Testnachweispflicht für den Zutritt zu Krankenhäusern sowie voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen.
Die Evangelische Heimstiftung kritisiert die beschlossen Maßnahmen. „Wenn die Inzidenz in der Bevölkerung steigt, findet das Virus seinen Weg“, äußert sich Bernhard Schneider, Hauptgeschäftsführer der EHS, in einer Pressemitteilung. „Solange in der Öffentlichkeit ohne Maske gefeiert wird, hilft die FFP2-Maskenpflicht im Pflegeheim nur wenig. Und sie hilft auch draußen nicht, wenn nur Ungeimpfte sie tragen. Solange Besucher, vom Angehörigen bis zum Arzt, vom Friseur bis zum Physiotherapeuten, nicht geimpft sein müssen, sorgt die Impfplicht für Pflegekräfte nur für Frust. Und sie sorgt für die endgültige Abkehr von einem Beruf, den wir gerade in der Pandemie so dringend brauchen.“
Schneiders Forderungen: Test- und Maskenpflicht in Innenräumen, Impfregister aufbauen, die allgemeine Impflicht und die 2G Regel im Pflegeheim einführen sobald die Inzidenzen steigen sowie proaktive, starke Impf- und Aufklärungskampagnen starten.

Zeitschriftenabo
Altenheim
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu wirtschaftlichem Erfolg führen, zukunftsfähige Personalkonzepte entwickeln, das passende Betreuungskonzept für Ihre Bewohner finden und rechtlichen Entscheidungen wie politischen Entwicklungen am besten begegnen.
Das Abonnement beinhaltet neben Ihrer Zeitschrift Altenheim einen Zugang für bis zu 24 Webseminare im Jahr zu aktuellen Managementthemen in der stationären Pflege. Unter www.webinare.altenheim.net erhalten Sie so zweimal im Monat die Gelegenheit, sich mit Experten aus der Branche auszutauschen.
Alle Abomodelle im Überblick
Erscheinungsweise: Monatlich | 12 Ausgaben im Jahr
Jahresabonnement |
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenheim sowohl als gedruckte wie auch als digitale Version. Ihre Vorteile:
|
|
Jahresabonnement |
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenheim als gedruckte Ausgabe per Post zugeschickt. Ihre Vorteile:
|
|
Jahresabonnement |
Entdecken Sie Altenheim als digitale Ausgabe auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Ihre Vorteile:
|
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!