27. Jun 2022 | Personal
Triple Win: nur 22 Prozent in Altenpflege vermittelt

Über das Programm „Triple Win“ zur Anwerbung ausländischer Pflegekräfte sind bislang 3.395 Fachkräfte in Deutschland vermittelt worden. Dabei handelt es sich um Pflegefachkräfte aus Bosnien und Herzegowina, von den Philippinen, aus Serbien und Tunesien.
In Vietnam sind in den Jahren 2020 und 2021 insgesamt 168 junge Menschen für eine Pflegeausbildung in Deutschland angeworben worden, wie aus der Antwort weiter hervorgeht. Zudem wurden Absprachen zur Vermittlung von Pflegekräften aus Indonesien, Indien und Jordanien über das Programm „Triple Win“ unterzeichnet. Diese Fachkräfte werden wegen der nötigen Vorlaufzeiten voraussichtlich erst ab Ende 2022 in Jobs vermittelt. Auf Wunsch Serbiens würden keine Pflegekräfte von dort mehr für das Programm „Triple Win“ rekrutiert.
Vermittlungsabsprachen für die Gewinnung von Pflegefachkräften, die nur von der Bundesagentur für Arbeit (BA) abgeschlossen werden, bestehen aktuell mit Bosnien-Herzegowina, Indien (nur Bundestaat Kerala), Indonesien, Jordanien, Mexiko, Philippinen und Tunesien. Die Bundesagentur habe programmbasierte Kooperationsvereinbarungen zur Gewinnung von Auszubildenden für die Pflege mit El Salvador und Vietnam abgeschlossen. Ferner würden seit 2018 in Brasilien Pflegefachkräfte angeworben. Die Formalisierung der Rekrutierung werde für dieses Jahr angestrebt.

Bücher
Fehlzeiten konstruktiv managen
Der konstruktive Umgang mit Fehlzeiten ist eine zentrale Führungsaufgabe. Sie erfordert: einrichtungsinterne Definition von Fehlzeiten, Abgrenzung zu anderen Ausfallzeiten, detaillierte Erfassung und Analyse sowie abgestufte Reaktionsformen. Das Buch hilft, klar strukturiert, transparent und nachvollziehbar zu handeln, wenn es darum geht, die Motivation engagierter Mitarbeiter zu erhalten und nicht etwa ungewollt zu weiteren Fehlzeiten zu ermuntern. Es wird deutlich, wie es gelingt, die Kontinuität in der Dienst- und Einsatzplanung zu gewährleisten und eine Gefährdung der wirtschaftlichen Interessen zu vermeiden.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!