12. Mai 2022 | Pflege und Politik
Pflegebonus soll im Juli kommen
Der vom Bundeskabinett bereits beschlossene Bonus für Pflegekräfte soll im Sommer ausgezahlt werden. Bei einer Veranstaltung zum Tag der Pflege sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Donnerstag in Berlin, derzeit würden noch letzte Details besprochen. Dies solle in der nächsten Woche abgeschlossen werden. Der Bonus solle dann zum 1. Juli zur Verfügung stehen, sagte Lauterbach.

Insgesamt steht eine Milliarde Euro zur Verfügung. „Ich weiß, dass das nur eine kleine Anerkennung ist“, sagte Lauterbach, der in seiner Rede vor Pflegeexperten die Anstrengungen der Beschäftigten in der Corona-Pandemie würdigte. Unter erschwerten Bedingungen und teils erheblichem persönlichem Risiko hätten sie mit dafür gesorgt, dass Deutschland gut durch die Pandemie gekommen sei.
Das Geld für den Pflegebonus soll je zur Hälfte für die Fachkräfte in der Alten- und Krankenhauspflege ausgegeben werden. Besonders profitieren sollen Intensivpflegekräfte. Sie bekommen bis zu 2.500 Euro als einmaligen Bonus. Altenpflegerinnen und -pfleger in Vollzeitbeschäftigung können bis zu 550 Euro bekommen, andere Beschäftigte bis zu 370 Euro, sofern sie ein Viertel ihrer Arbeitszeit mit den Pflegebedürftigen verbringen. Auch Auszubildende, Freiwilligendienstleistende und Leiharbeitnehmer erhalten laut Kabinettsbeschluss einen Bonus.
Die Pflege sei eine der wichtigsten Bestandteile einer jeden humanen Gesellschaft, sagte Lauterbach zum Tag der Pflege. Ohne die Pflege ginge es dort nicht menschlich zu. Er setze sich deswegen dafür ein, die Professionalisierung in der Pflege voranzubringen, ohne die Menschlichkeit zu verlieren.

Zeitschriftenabo
Altenheim
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu wirtschaftlichem Erfolg führen, zukunftsfähige Personalkonzepte entwickeln, das passende Betreuungskonzept für Ihre Bewohner finden und rechtlichen Entscheidungen wie politischen Entwicklungen am besten begegnen.
Das Abonnement beinhaltet neben Ihrer Zeitschrift Altenheim einen Zugang für bis zu 24 Webseminare im Jahr zu aktuellen Managementthemen in der stationären Pflege. Unter www.webinare.altenheim.net erhalten Sie so zweimal im Monat die Gelegenheit, sich mit Experten aus der Branche auszutauschen.
Alle Abomodelle im Überblick
Erscheinungsweise: Monatlich | 12 Ausgaben im Jahr
Jahresabonnement |
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenheim sowohl als gedruckte wie auch als digitale Version. Ihre Vorteile:
|
|
Jahresabonnement |
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenheim als gedruckte Ausgabe per Post zugeschickt. Ihre Vorteile:
|
|
Jahresabonnement |
Entdecken Sie Altenheim als digitale Ausgabe auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Ihre Vorteile:
|
* Abonnement jederzeit kündbar bei anteiliger Rückerstattung des Betrages
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!