17. Feb 2021 | Blog
Weiterhin Lockdown - aber mit schönen Haaren

Damit wird nochmals mehr als deutlich, welchen Dienst die Pflege in dieser Corona-Pandemie für unsere gesamte Gesellschaft leistet und welches Risiko sie selbst dabei trägt. Wieder stellt sich die Frage: ist sich die Politik und die Gesellschaft dessen bewusst? Gerade wurde die Onlinepetition „Pflege braucht Würde“ initiiert vom Wochenmagazin STERN, dem Deutschen Bundestag übergeben. 250.000 Menschen unterzeichneten die Petition. Damit ist das Quorum erreicht. Die Anhörung des Petitionsausschusses im Bundestag findet am 1.3.2021 statt. Ein großer Erfolg – aber nur, wenn Taten folgen. Und bis dahin und wohl auch danach: Business as usual – alles wie gewohnt. Der Lockdown hält an – zurecht wie ich finde.
Kleine Änderungen gibt es. Ab 1. März haben wir wieder die Haare schön. Hier hat sich die Politik dem Druck der Bevölkerung und der Friseurlobby gebeugt. Immer wieder wurde der Kanzlerin die Frage gestellt, wer ihre Haare täglich in perfekte Form bringe. Rumgedruckst hat sie bei der Antwort. Sie habe da eine Assistentin, die das mache. Zeit, der Kanzlerin und allen anderen die Frage zu stellen „Und wer pflegt Sie?“.

Bücher
Wer pflegt Deutschland?
Heimträger suchen händeringend auch nach internationalen Pflegefachkräften. In deutschen Privathaushalten arbeiten - häufig illegal - Haushaltshilfen aus Osteuropa und betreuen pflegebedürftige Menschen. Das vorliegende Buch behandelt dieses brisante Thema, analysiert die Rechtslage, lotet die Grauzonen aus und stellt gelungene Projekte vor. Die einzelnen Beiträe entstammen der Expertenrunde des Symposiums "Transnationale Pflegekräfte".
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!