25. Nov 2021 | Personal
Webinar: PeBeM und neue Arbeitsabläufe
Die gegenwärtig überwiegend praktizierte stationäre Arbeitsablauforganisation birgt nach den Erkenntnissen aus der PeBeM-Studie Verbesserungspotenziale. Die klassische Aufgabenteilung zwischen Fachkraft und „Helfern“ wird sich durch den Qualifikationsmix anstelle der Fachkraftquote ändern müssen.

Unter anderem werden neue Aufgabenzuordnungen und Ablaufstrukturen erforderlich. Ist die klassische Wohnbereichsstruktur – auch in Bezug auf heutige und zukünftige Bewohnererwartungen - dazu noch geeignet? Tipps und Anregungen zur Reflektion praktizierter Strukturen erhalten Sie im Altenheim Webinar mit Michael Wipp am 9.12.2021, 11 Uhr.
Melden Sie sich jetzt hier an. Tipp: Für die Abonnent:innen der Zeitschrift Altenheim ist die Teilnahme am Webinar kostenlos!
Kontakt Veranstalter
Vincentz Network GmbH & Co. KG
Email: veranstaltungen@vincentz.net

Bücher
Mitarbeiter finden mit Facebook & Co.
Im Wettbewerb um qualifiziertes Fachpersonal gilt es neue Wege zu gehen. Denn immer mehr Menschen nutzen auch Social-Media-Präsenzen, um sich über Unternehmen und freie Stellen zu informieren. Personalverantwortliche finden im Handbuch Antworten auf die Fragen: Welche Strategien nutze ich, um meine Einrichtung in das Bewusstsein der Bewerber zu rücken? Wie erstelle ich eine Facebook-Seite? Wie sind Bekanntheit und Reichweite zu steigern? Wie lassen sich Kosten planen und Erfolge messen? - Präsentieren Sie sich als attraktiver und moderner Arbeitgeber - Heben Sie sich vom Wettbewerb ab - Bauen Sie mit einem positiven Image Ihren strategischen Vorteil aus Gewinnen Sie den Überblick, was sich für Sie lohnt und die Entscheidungsgrundlage, ob und wie Sie sich in den sozialen Medien engagieren. Das Autorenduo erklärt alle Funktionen auch für „Bisher-nicht-Nutzer“ verständlich, präsentiert dazu viele Praxisbeispiele.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!