26. Jan 2021 | Corona
Kammern: Impfbereitschaft von Pflegekräften hoch

Einzelne Bundesländer hätten gemeinsam mit Pflegekammern in den vergangenen Wochen auf Informationsveranstaltungen Aufklärung betrieben. "Als Ergebnis wurde uns von Pflegefachkräften rückgemeldet, dass viele Unklarheiten beseitigt werden konnten und sie einer Impfung positiv gegenüberstehen", hieß es.
Vor der Aufklärungsoffensive seien etwa in Rheinland-Pfalz geschätzt 75 Prozent der Pflegefachpersonen bereit gewesen, sich impfen zu lassen. Diese Zahl habe sich nun erhöht. "Im Norden herrscht generell eine sehr hohe Impfbereitschaft unter den Pflegefachpersonen", ergänzte Patricia Drube, Präsidentin der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein. Aus den Kliniken im Land werde gemeldet, dass sich 80 bis 90 Prozent der Pflegenden impfen lassen wollten. Auch im ambulanten Bereich sei die Impfbereitschaft hoch. In Niedersachsen geht die Pflegekammer von 60 bis 70 Prozent impfbereiten Pflegefachpersonen aus. Die Schätzung beruhe unter anderem auf Rückmeldungen von Alten- und Pflegeeinrichtungen. "In den Krankenhäusern liegt die Impfbereitschaft ungefähr bei 80 Prozent", sagte Nadya Klarmann, die Präsidentin der Pflegekammer Niedersachsen. In Nordrhein-Westfalen herrscht nach den Angaben eine Impfbereitschaft von rund 80 Prozent unter den Pflegefachkräften.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte jüngst eine Impfpflicht für Pflegepersonal ins Gespräch gebracht. Sein Vorstoß stieß aber weitgehend auf Ablehnung.

Bücher
Wer pflegt Deutschland?
Heimträger suchen händeringend auch nach internationalen Pflegefachkräften. In deutschen Privathaushalten arbeiten - häufig illegal - Haushaltshilfen aus Osteuropa und betreuen pflegebedürftige Menschen. Das vorliegende Buch behandelt dieses brisante Thema, analysiert die Rechtslage, lotet die Grauzonen aus und stellt gelungene Projekte vor. Die einzelnen Beiträe entstammen der Expertenrunde des Symposiums "Transnationale Pflegekräfte".
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!